Systemisches Coaching – der Lösung entgegen.
Es geht immer um den Menschen.
Ihre Lösung ist bereits vorhanden.
Sie finden sie auch selbst, dabei begleite ich Sie. Die Beziehung zwischen uns ist gleichberechtigt und partnerschaftlich, das Vorgehen ist immer vertraulich.
Das Coaching ist auf Sie und die Lösung Ihrer Aufgabenstellung ausgerichtet. Es unterstützt Sie beim Finden und Nutzen Ihrer eigenen Ressourcen und beim Erarbeiten Ihrer persönlichen Klärungs- und Veränderungsziele.
Das können Sie erwarten
Als Coach bin ich verantwortlich für den strukturierten Prozess und die Methoden, die wir passgenau für Sie wählen – das WIE. Ich sage Ihnen nichts vor. Ich frage ständig nach und hinterfrage Vieles. Das ist anfangs unbequem, denn die eigene Komfortzone ist vertraut, sicher und bewährt. Dieses bequeme Nest sollten Sie verlassen, es lohnt sich für Sie.
Sie selbst sind bereit,
aktiv an Klärungen und Ihrer Entwicklung zu arbeiten, denn als Klient sind Sie für den Inhalt des Coachings verantwortlich – das WAS. Sie gehen bewusst das Wagnis ein, neue Wege zu gehen, um sich selbst Wachstum und Entwicklung zu ermöglichen. Sie bestimmen Ihr Ziel und den Zeitpunkt Ihres Zieleinlaufs – denn nur Sie selbst wissen, wann das Ziel für Sie erreicht ist.
So läuft Coaching ab:
Ihr Impuls
Sie wollen etwas klären, verändern oder entwickeln und kontaktieren mich.
Der Erstkontakt
Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Ziel und entscheiden, ob wir miteinander arbeiten wollen.
Der Coachingprozess
Im strukturierten Ablauf entwickeln Sie durch die Fragen und Methoden neue Sichtweisen und Herangehensweisen. Sie erkennen Muster und Hindernisse und lernen, diese zu Ihrem Vorteil zu verändern.
Abschluss
Nach Ihrem Zieleinlauf schließen wir mit der Reflexion über Ihren Weg zum Ziel das Coaching ab.